Berufstätigkeiten wie auch Freizeitaktivitäten erzeugen oft ein erhöhtes Verletzungs- und Krankheitsrisiko. Für alle diese Patienten sind Sie im „Fall der Fälle“ theoretisch und praktisch optimal vorbereitet.
Diese Ausbildung besteht aus 2 Teilkursen mit theoretischen sowie praktischen Lernelementen. In Fallbeispielen werden in realistischer „Einsatzumgebung“ die wichtigsten erlernten Patientenbilder und Einsatzsituationen unter Einsatz sämtlicher Geräte und Materialien praktisch angewendet.
Zielgruppe dieses Kurses sind:
- Betriebssanitäter
- Sanitäter + Instruktoren der Armee, Feuerwehr, Polizei
- SLRG, Bademeister, Postendienst
Lernziele:
Die Teilnehmenden
- vertiefen ihr Wissen bezüglich Sanitätsdienst.
- erkennen Körperschädigungen und akute Krankheiten.
- setzen Prioritäten bezüglich weiterer Behandlung.
- erweitern ihre Kenntnisse bezüglich Arbeitssicherheit, Betriebssanität und erweiterte erste Hilfe.
Kursinhalte:
- Patientenbeurteilung und Überwachung
- Übungen mit verschieden Situationen
- Lebenswichtige Funktionen und ihre Störungen, BLS-AED Techniken vertiefen
- Ethische Aspekte und Einsatzverarbeitung
- Chemie- und thermische Notfälle, internistische Notfallsituationen, Kindernotfälle
- Umgang mit Aggressionen
- Organisationsstrukturen bei Grossereignissen
- Rapportwesen, Patientenübergabe, Führung
Leistungsumfang:
- Kursunterlagen & Kursdokumentation
- Kursverpflegung
- Teilnehmerzertifikat
Submit your review | |